1. DATENVERARBEITUNG „EASY RENT-VERLEIHSERVICE“
<p><strong>1.1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten</strong></p>
<p>STROLZ speichert und verarbeitet die folgenden Daten der Person, mit der der Leihvertrag über das Sportgerät besteht: Kundennummer, Vorname, Nachname, Adresse, Postleitzahlt, Ort und Herkunftsland, welche Sie uns im Zuge der Anfrage um Verleih eines Sportgerätes über die Online-Maske auf der Website der STROLZ oder in einem Geschäftslokal bereitstellen. Die Bereitstellung der Daten durch Sie ist freiwillig; wenn Sie diese Daten allerdings nicht bereitstellen, kann STROLZ Ihre Anfrage auf Verleih eines Sportgerätes nicht entsprechend bearbeiten und Ihnen kein Gerät leihen.</p>
<p>Sie können uns außerdem Ihr Geburtsdatum und Ihre E-Mail-Adresse, freiwillig bekannt geben. Wenn Sie dies nicht tun, können wir Ihnen keine Werbung per E-Mail und auch kein Geburtstagsmailing (siehe Punkt 3.) zusenden.</p>
<p>Außerdem erheben wir im Fall des Abschlusses eines Leihvertrages im Geschäftslokal noch die Art des Leihsportgerätes (Skier, Rad), und sonstige Angaben zum ausgeliehenen Sportgerät, und zwar Artikelbeschreibung, Menge, EAN-Code sowie den Preis für den Verleih und gewährte Rabatte.</p>
<p>Wir verarbeiten im weiteren Verlauf des Verleihvorgangs im Geschäftslokal vom Nutzer des Leihsportgerätes das Geburtsdatum und im Fall des Verleihs von Skiern erheben wir vom Nutzer außerdem die Körpergröße, das Körpergewicht, die Schuhgröße, die Sohlenlänge und den Fahrertyp (Fahrkönnen), welche Daten wir für die korrekte Einstellung der Skibindung benötigen. Sollten Sie das Sportgerät für eine andere Person entlehnen, sind der Vor- und Nachname dieser Person sowie Ihre Beziehung zu dieser Person bekannt zu geben. Die Bereitstellung dieser Daten ist für das Zustandekommen des Leihvertrages erforderlich. Wenn Sie uns diese Daten nicht bereitstellen, können wir Ihnen keine Skier leihen.</p>
<p>In dem Fall, dass Sie Ihr Interesse am Verleih eines Sportgerätes bei Ihrem Hotel oder im Reisebüro bekannt gegeben haben, werden uns von diesem Hotel oder Reisebüro, mit Ihrer Einwilligung, Ihr Vor- und Nachname, Ihre Eigenschaft als Hotelgast/Reisebürokunde, und das Interesse am Ski-/Radverleih, mitgeteilt. Wir verarbeiten daher in dem Fall neben den vom Hotel/Reisebüro mitgeteilten Daten, noch die Bezeichnung des Hotels oder Reisebüros, und den Namen eines allfälligen Reiseleiters.</p>
<p>Wenn Sie gemeinsam mit anderen Personen entschieden haben, Leihgeräte zu reservieren, werden uns ihre Daten entweder direkt durch Sie oder durch eine von Ihnen als Kontaktperson ausgewählte Person bereitgestellt. </p>
<p> </p>
<p><strong>1.2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten</strong></p>
<p>Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten unter Punkt 1.1. ist im Zusammenhang mit dem Leihvertrag und der Nutzung des Sportgerätes Art 6 Abs 1 lit b DSGVO und daher die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages.</p>
<p>Die Daten zum Hotel/Reisebüro verarbeiten wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO, um den Vertrag mit dem Reisebüro und/oder Hotel im Zusammenhang mit der Entlehnung von Sportgeräten entsprechend erfüllen zu können.</p>
<p>Soweit Sie ein Sportgerät für eine andere Person ausleihen oder wir Ihre Daten über eine Kontaktperson erhalten haben, verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung des Vertrages nach Art 6 Abs 1 lit b DSGVO und auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO, nachdem Sie uns gegenüber Ihre Beziehung zu dieser Person offengelegt haben oder diese Kontaktperson uns gegenüber erklärt hat, ihre Daten in ihrem Auftrag und mit ihrem Einverständnis bekannt zu geben.</p>
<p>Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der E-Mail-Adresse und des Geburtsdatums ist Art 6 Abs 1 lit f DSGVO, und daher unser berechtigtes Interesse am Versand von Mailings zu Direktmarketing-zwecken, solange Sie dem Erhalt nicht widersprechen.</p>
<p> </p>
<p><strong>1.3. Zweck der Datenverarbeitung</strong></p>
<p>Die unter Punkt 1.1 angeführten personenbezogenen Daten werden von STROLZ zum Zweck der Erfüllung und Abwicklung des Verleihvertrages über ein Sportgerät verarbeitet. Über den Verleihkunden, und daher der Person, die den Vertrag mit uns abschließt, verarbeiten wir unabhängig von der Nutzung des Sportgerätes bestimmte in Punkt 1.1. genannte Daten, um die jeweiligen Vertragspflichten aus dem Verleih eines Sportgerätes ordnungsgemäß abzuwickeln, und außerdem, um in unserem Interesse Werbung für unsere eigenen Produkte und Aktivitäten zu machen (vgl dazu Punkt 3.).</p>
<p>Für die Erfüllung des Leihvertrages sind außerdem noch weitere Angaben hinsichtlich der konkreten Nutzung des Sportgerätes notwendig. Das Geburtsdatum des Nutzers verarbeiten wir, um die Altersgruppe für den Auslösewert der Bindungseinstellung zu ermitteln, und außerdem auch dann, wenn Sie gleichzeitig eine Liftkarte über uns erwerben, weil für bestimmte Altersgruppen unterschiedliche Preise zur Anwendung gelangen.</p>
<p>Die Körperdaten des Nutzers werden von uns zum ordnungsgemäßen Einstellen der Skibindung verwendet, wozu wir aufgrund des Leihvertrages mit Ihnen verpflichtet sind. Der Umfang der erhobenen Daten ergibt sich aus der ÖNORM ISO 11088 (Montage, Einstellung und Über-prüfung der Funktionseinheit Ski – Bindung – Schuh (S-B-S) für den alpinen Skilauf) und der ÖNORM ISO 13993 (Vorgehensweise im Skiverleih - Probenahme und Prüfung kompletter und nicht kompletter Funktionseinheiten Alpinski-Bindung-Schuh im Skiverleih) samt dazu ergangener Einstellrichtlinien, die für die Zusammenstellung spezieller Bindung-Schuh-Kombinationen, die immer geprüft werden muss, wenn eine neue Kombination gebildet wird, gilt.</p>
<p> </p>
<p><strong>1.4. Dauer der Speicherung</strong></p>
<p>Die personenbezogenen Daten werden während der Geschäftsbeziehung mit Ihnen als Leihkunde aufbewahrt und darüber hinaus, solange Rechtsansprüche aus dem Verleih geltend gemacht werden können, und/oder soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen, gespeichert und verarbeitet.</p>
<p> </p>
<p><strong>1.5. Empfänger von Daten</strong></p>
<p>Zur Erfassung der Verleihaufträge und Abwicklung des Verleihservices setzen wir IT-Dienstleister ein, die nach unserem Auftrag und nach unseren Weisungen auch Zugriff auf personenbezogene Daten haben, um die beauftragten IT-Dienstleistungen erbringen zu können.</p>
<p>Im Fall des Verlustes oder des Diebstahls des Sportgerätes geben wir die Daten im Zusammenhang mit dem Leihvertrag, nicht aber die Körperdaten, an die Polizei, die Staatsanwalt und/oder Gerichte zur Ermittlung und Aufklärung des Sachverhalts sowie zur Ausforschung des Täters weiter. Außerdem erstatten wir eine Meldung an die Versicherung und geben die dafür erforderlichen Daten zum Leihvertrag weiter.</p>
<p>Die Daten Herkunftsland, Bezeichnung des Hotels oder des Reisebüros, und die Beschreibung des geliehenen Sportgerätes werden, sobald diese nicht mehr für die Zwecke des Verleihservices aufbewahrt werden müssen, anonymisiert und für die Zwecke der statistischen Auswertung und Analyse gemäß Punkt 6. verarbeitet.</p>
<p>Eine Übermittlung der personenbezogenen Daten an sonstige Dritte zu deren eigenen Zwecken, auch nicht an das Hotel oder das Reisebüro, welche uns als Quelle Ihrer Daten dienen, findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.</p>